Skip to content
GitLab
  • Menu
Projects Groups Snippets
  • /
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
  • Sign in / Register
  • B bamapro-2018-ss
  • Project information
    • Project information
    • Activity
    • Labels
    • Members
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributors
    • Graph
    • Compare
  • Issues 16
    • Issues 16
    • List
    • Boards
    • Service Desk
    • Milestones
  • Merge requests 0
    • Merge requests 0
  • CI/CD
    • CI/CD
    • Pipelines
    • Jobs
    • Schedules
  • Deployments
    • Deployments
    • Environments
    • Releases
  • Monitor
    • Monitor
    • Incidents
  • Analytics
    • Analytics
    • Value stream
    • CI/CD
    • Repository
  • Wiki
    • Wiki
  • Snippets
    • Snippets
  • Activity
  • Graph
  • Create a new issue
  • Jobs
  • Commits
  • Issue Boards
Collapse sidebar
  • student-projects
  • bamapro-2018-ss
  • Issues
  • #38
Closed
Open
Created Jul 19, 2018 by Martin Bittermann@mbitDeveloper

Extrem hoher Speicherbedarf beim Upload von Paketen

Einige der größeren Pakete (z.b. base, cdbi, html, WUI) sorgen beim Upload für einen enorm hohen Speicherbedarf (evtl. Speicherleck, zu testen). Dieser sorgt (auf Systemen mit wenig Speicher) für einen Absturz von Masala.
Das Problem wurde mit Sicstus-Prolog auf einer VM mit 4GB RAM (davon ca. 1 GB frei) ermittelt. Der Sicstus Prozess stürzte bei ca 600 MB privatem Speicherbedarf ab. Zum Vergleich: Im Leerlauf und bei anderen Seitenaufrufen benötigt der Prozess ca. 20-60 MB.
Nach dem freischaufeln von 3 GB Speicher auf dem System und einem erfolgreichen Upload von Paket base stieg der Speicherbedarf von Sicstus dauerhaft auf 631 MB an. Danach wurde versucht, das Paket html ebenfalls hochzuladen. Daraufhin stieg der Speicherverbrauch in einem zusätzlichen Prozess auf nochmals 1600 MB an, worauf alle sicstus-Prozesse abstürzten.

Assignee
Assign to
Time tracking