Skip to content
GitLab
Menu
Projects
Groups
Snippets
Help
Help
Support
Community forum
Keyboard shortcuts
?
Submit feedback
Contribute to GitLab
Sign in / Register
Toggle navigation
Menu
Open sidebar
curry
curry-frontend
Commits
b20d10c4
Commit
b20d10c4
authored
Apr 06, 2020
by
Fredrik Wieczerkowski
Browse files
Convert README to markdown
parent
17ce3e24
Changes
1
Hide whitespace changes
Inline
Side-by-side
LIESMICH
→
README.md
View file @
b20d10c4
===============================================================================
==
== Münster-Curry-Compiler
== Distribution zur Anwendung als Frontend in PAKCS
==
== Letztes Update: 27.10.05
# Münster-Curry-Compiler
Distribution zur Anwendung als Frontend in PAKCS
Letztes Update: 27.10.05
Diese Distribution enthält die modifizierte Version des
Münster-Curry-Compilers (MCC) für die Verwendung als Frontend in PAKCS. Dieses
...
...
@@ -12,12 +10,9 @@ PAKCS-Standard) Flat-Darstellungen (FlatCurry ".fcy", FlatInterface ".fint"
und FlatXML "_flat.xml"), sowie Abstract-Darstellungen (AbstractCurry ".acy"
und untyped AbstractCurry ".uacy") zu generieren.
## 1 Installation
1. Installation
---------------
1.1 Installation der Binary-Distribution
### 1.1 Installation der Binary-Distribution
Die Binary-Distribution befindet sich in einem tar-Archiv und wird
durch folgendes Kommando entpackt:
...
...
@@ -26,8 +21,7 @@ durch folgendes Kommando entpackt:
Danach steht der Compiler im Verzeichnis 'mcc' zur Verfügung.
1.2 Installation der Source-Distribution
### 1.2 Installation der Source-Distribution
Nach dem Entpacken des tar-Archivs mittels
...
...
@@ -37,8 +31,6 @@ kann der Compiler durch Aufruf von 'make' im Verzeichnis 'mcc' installiert
werden. Bei Recompilierung (z.B. nach Änderungen in der Quelldateien)
wird empfohlen vor einer erneuten Installation 'make clean' auszuführen.
Nach erfolgreicher Installation befindet sich in beiden Fällen im Verzeichnis
'mcc/bin/' folgende ausführbare Datei:
...
...
@@ -47,10 +39,7 @@ Nach erfolgreicher Installation befindet sich in beiden Fällen im Verzeichnis
Dieses Tool übersetzt Curry-Programme unter Berücksichtigung der Import-
abhängigkeiten.
2. Kommandoübersicht
--------------------
## 2 Kommandoübersicht
In der folgenden Tabelle sind die Optionen zur Generierung der jeweiligen
Darstellungen für das Kommando 'cymake' aufgelistet:
...
...
@@ -60,10 +49,7 @@ Darstellungen für das Kommando 'cymake' aufgelistet:
--acy : Erzeugt (typinferierte) AbstractCurry-Datei
--uacy : Erzeugt ungetypte AbstractCurry-Datei
3. Erzeugung von FlatCurry- und FlatXML-Programmen
--------------------------------------------------
## 3 Erzeugung von FlatCurry- und FlatXML-Programmen
Die Übersetzung eines Curry-Programms 'file.curry', sowie sämtlicher
importierter Module nach FlatCurry bzw. FlatInterface, bewirkt folgendes
...
...
@@ -82,10 +68,7 @@ Kommando:
Die hierdurch generierte Flat-XML-Datei hat die Endung '_flat.xml'.
4. Erzeugung von AbstractCurry-Programmen
-----------------------------------------
## 4 Erzeugung von AbstractCurry-Programmen
Die Übersetzung eines Curry-Programms 'file.curry' nach (typgeprüftem)
AbstractCurry bewirkt folgendes Kommando:
...
...
@@ -114,10 +97,7 @@ entsprechenden Interfaces für die Typinferenz (nur im Fall der getypten
AbstractCurry-Generierung) und die statisch-semantische Analyse benötigt
werden.
5. Anmerkungen
--------------
## 5 Anmerkungen
-
Um die PAKCS-Bibliotheken (insbesondere die Prelude) für Übersetzungen
nutzen zu können muß die Umgebungsvariable 'PAKCS_LIB' auf die
...
...
@@ -134,10 +114,7 @@ werden.
data T _ = C
Bekannte Probleme
------------------
## Bekannte Probleme
-
Lambda-, do-, if-, case-, oder let-Ausdrücke, die in Argumenten von
Funktionsaufrufen verwendet werden, müssen immer geklammert werden.
...
...
@@ -168,5 +145,3 @@ Bekannte Probleme
Typsignaturen von Funktionen nicht dereferenziert.
-
Das Frontend gibt derzeit noch keinerlei Warnungen aus.
Write
Preview
Supports
Markdown
0%
Try again
or
attach a new file
.
Attach a file
Cancel
You are about to add
0
people
to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Cancel
Please
register
or
sign in
to comment